Home / Enter Gauja / Trail Routen

Von Līgatne bis zu den Naturpfaden von Līgatne

Geeignet für die Leute, die neben den “traditionellen” Routen alternative Möglichkeiten suchen, um von Līgatne zu den Naturpfaden von Līgatne zu gelangen, unterwegs hat man einen herrlichen Blick auf die Landschaften des Gauja-Ufers mit den beiden herrlichen Felsen Katrīna und Gūdu.

Wenn Sie  Angst vor nassen Füßen und wilden Waldwegen haben, wählen Sie die "klassischen" Wanderrouten.

Empfehlenswerte Zeit

April– Oktober. Die Wanderung kann man auch an schönen Wintertagen unternehmen, wenn es nicht so viel Schnee gibt, da die Waldwege und Pfade  nicht gereinigt werden. Im Herbst eröffnen sich schöne Blicke auf die Gauja, die Ufer ihrer Nebenflüsse und Sandsteinfreilegungen, welche im Sommer von dichtem Laub verdeckt sind.

Verlauf der Route

Tourismus-Informationszentrum von Līgatne – Dārza Straße – Gaujas Straße – Gaujasmala – Flussfähre von Līgatne – Naturpfade von Līgatne – Dārza Straße – Tourismus-Informationszentrum von Līgatne

Streckenlänge

ca. 13 km (ohne die Strecken, die auf den Naturpfaden von Līgatne zurückgelegt wurden)

Dauer

Mit Besichtigung der Naturpfade von Līgatne – ein Tag

Schwierigkeitsgrad

Leicht

Wegbelag

Asphalt, Waldwege, Pfade, Schotterstraßen

Anfangs-/ Endpunkt

Tourismus-Informationszentrum von Līgatne

Ausschilderung

Nicht markiert

Entfernung von Riga

70 km

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Augšlīgatne kann man mit dem Bus nach Līgatne kommen (bitte vorher die Fahrpläne studieren!). Und nach Augšlīgatne kommt man mit der Bahnlinie Rīga – Valka, die fünf Mal pro Tag von Rīga nach Līgatne fährt.

Nützliche Info!

Für die Wanderung sind geeignete Wanderschuhe sowie eine Landkarte notwendig. Ein Navigationssystem ist empfehlenswert. Bitte vorher die Öffnungszeiten der Naturpfade von Līgatne klären. Der Abschnitt der Route von der Flussfähre von Līgatne bis  zum Gūdu-Felsen schlängelt sich überwiegend entlang des Gauja-Ufers, wo der Weg weiter über die von Anglern eingetretenen Pfade verläuft. Da die Gauja die Ufer aktiv ausspült, seien Sie vorsichtig an den Stellen, wo sich der Pfad dem Fluss nähert. An der Mündung des Flusses Biemupīte in die Gauja (besonders nach starkem Regen) muss man das Flüsschen entlang aufwärtsgehen, wo man es leicht überqueren kann. Jeder ist während der Wanderung selbst für seine eigene Sicherheit verantwortlich. Rettungsdienst: 112

Unsere Empfehlung!

Diese Route kann man mit einer Wanderung bis nach Sigulda verbinden.

 



Zurück zum Anfang