Unberührte Wildnis, sanfte Hügel und plätschernde Flüsse … Ihr glaubt, ihr wisst schon ganz genau, was euch bei einem Familienurlaub in einem Nationalpark erwartet? Wir raten euch: Lest lieber weiter, denn der Nationalpark Gauja in Lettland ist mit 90 000 Hektar nicht nur der größte Nationalpark im Baltikum, sondern auch eine echte Wundertüte …
Urlaub im Nationalpark Gauja bedeutet – Urlaub mitten in der Natur. Die malerische Landschaft mit dem mächtigen Fluss Gauja, der sich vorbei an Wäldern, gigantischen Sandsteinfelsen und geheimnisvollen Höhlen schlängelt, fühlt sich ein bisschen an wie eine verwunschene Welt aus dem Märchenbuch.
Und klar, wer hier im Urstromtal der Gauja Urlaub macht, möchte eintauchen in diese üppige Pflanzen- und Tierwelt, möchte durch rauschende Wälder spazieren, auf Felsen klettern und über Stromschnellen paddeln. Aber, und das mag die eine oder den anderen überraschen, der Nationalpark Gauja kann noch mehr als Natur. Viel mehr! Das beste Beispiel dafür sind die drei Regionen Sigulda, Cēsis und Valmiera – jede wunderschön und mit ganz eigenen Reizen. Wir stellen euch die Highlights der drei Bezirke vor, die bei eurem Familienurlaub im Nationalpark Gauja auf keinen Fall fehlen dürfen.
Ganz im Südwesten des Nationalparks befindet sich die charmante Kleinstadt Sigulda. Sigulda ist für die meisten das Tor in diese plüschgrüne Märchenwelt, denn sie liegt nur 50 Kilometer von der lettischen Hauptstadt Riga entfernt. Apropos Märchenwelt: Mit dem Schlossviertel ist Sigulda die perfekte Kulisse für sagenhafte Geschichten von ruhmreichen Rittern und schlauen Prinzessinnen. Wetten, dass eure Kids ganz begeistert sind von dem Neuen Schloss Sigulda mit dem herrschaftlichen Schlosspark sowie den umliegenden Gebäuden, in denen heute Handwerker und Künstler ihr Können präsentieren? Spaziert ihr noch ein Stückchen weiter, gelangt ihr zum Schloss Sigulda des Livändischen Ordens, deren imposante Ruinen aus dem 13. Jahrhundert stammen.
Wer glaubt, das 11.000-Einwohner-Städtchen Sigulda hätte mit dem neogotischen Schloss und der mittelalterlichen Ordensburg sein Soll an Kulturdenkmälern erreicht, der irrt. Mehr als 500 Kultur- und Naturdenkmäler verteilen sich kreuz und quer über den Nationalpark Gauja. So wundert es kaum, dass sich nur wenige Kilometer nördlich von Sigulda das nächste Highlight befindet: das Turaida-Museumsreservat, eines der meistbesuchten Touristenattraktionen des Nationalparks. Absoluter Blickfang des Museums: die Burg von Turaida. Unser Tipp: Erklimmt den Backsteinturm aus dem 13. Jahrhundert und genießt den Panoramaausblick über die Weiten des Nationalparks.
Wir warnen euch besser gleich vor: Bei den vielen Burgen und Schlössern könnte es passieren, dass euer Nachwuchs gerne selber einmal Burgfräulein, Prinz und Co spielen möchte. Kein Problem, denn in einigen der geschichtsträchtigen Landgüter und Herrenhäuser von Enter Gauja könnt ihr euch während eures Urlaubs einquartieren. Bestes Beispiel: das Herrenhaus von Krimulda mit dem angeschlossenen Weingut Cremon, nur ein paar Kilometer von Sigulda entfernt. Herrschaftliche Alternativen bieten das Schloss Bīrini und das Landgut Mālpils.
Wir haben es anfangs schon erwähnt: Die Natur spielt im Urstromtal der Gauja die Hauptrolle. Und so trumpft auch Sigulda mit einem echten Naturwunder auf: die Gutmannshöhle. Um die größte Höhle der baltischen Staaten ranken sich viele Sagen. Was könnten die alten Wandmalereien bedeuten und hat das Quellwasser wirklich heilende Kräfte? Bei einem Besuch der fast 20 Meter langen Höhle werden eure Familiemitglieder zu mutigen Höhlenforschern und gehen diesen Fragen auf den Grund.
Mitten im Zentrum des Nationalparks Gauja liegt eine zweite Region, die ihr bei einem Familienurlaub in Lettland auf keinen Fall verpassen solltet: Cēsis (ehemals: Wenden). Doch bevor ihr die Hansestadt ansteuert, macht auf dem Weg von Sigulda nach Cēsis unbedingt einen Stopp in Līgatne, besser gesagt: beim dortigen Weingut. Auf dem preisgekrönten Weingut bekommt ihr die vielleicht leckersten Urlaubsmitbringsel Lettlands: selbstgemachte Liköre, Apfelschnaps, Beerenessig, Kräutertees, Konfitüren und, und, und.
Vollbepackt mit lettischen Köstlichkeiten geht es dann nach Cēsis – mit der postkartenschönen Altstadt, der mittelalterlichen Burg und dem neuen Schloss wie geschaffen für einen Familienausflug. Schlendert durch verwinkelte Kopfsteinpflastergassen und lasst euch vom mittelalterlichen Flair des romantischen Städtchens verzaubern.
Die Gauja ist Namensgeber des Nationalparks, prägt sein Erscheinungsbild. Imposant sind vor allem die steinalten Sandstein- und Dolomitfelsen, die das Ufer des Flusses säumen. Ein besonders majestätisches Exemplar thront nur wenige Kilometer nördlich von Cēsis: die Ērgļu-Klippen, zu Deutsch Adler-Klippen. Egal, ob ihr das rund 700 Meter lange und bis zu 26 Meter hohe Massiv vom Wasser ausbetrachtet oder den Ausblick von der Aussichtsplattform auf dem Gipfel genießt: Hier an den Klippen lässt euch die beeindruckende Schönheit des Nationalparkes den Atem stocken. Versprochen!
Ganz anders, aber nicht weniger eindrucksvoll präsentiert sich die Gauja in Valmiera (auf Deutsch: Wolmar), unserem dritten Topspot im Gauja-Nationalpark. Die Gauja fließt mitten durch die 25.000-Einwohner-Stadt, zeigt, dass Natur und städtisches Leben hier ineinander übergehen. Schaut euch unbedingt das Steilufer der Gauja in der Flussbiegung gegenüber dem Dalina-Stadion an. Hier ragen bis zu 10 Meter hohe Sandsteinfreilegungen in den Himmel. Ein weiteres Natur-Highlight der Region befindet sich rund 15 Kilometer südlich von Valmiera: der Sietiņiezis-Fels, der größte und vielleicht sogar schönste Sandsteinfelsen in Lettland. Ob eure Kinder sich vorstellen können, dass der rund 15 Meter hohe und 400 Meter breite Felsen vor 350 Millionen Jahren entstanden ist?
Nicht nur die Natur von Valmiera ist sehenswert – auch die Architektur. Schlendert bei einem Stadtbummel unbedingt an der St. Simons-Kirche vorbei. Die im Mittelalter erbaute Kirche war Zeuge vieler historischer Ereignisse und ist neben der Burgruine des Livländischen Ordens einer der Sightseeing-Spots von Valmiera. Ob ihr beim Besuch des im Norden Valmieras gelegenen Landgutes Valmiermuiža hingegen die Architektur bestaunt oder vielleicht doch eher die lettischen Köstlichkeiten genießt, sei mal dahingestellt. Klar ist aber: Ein Besuch des alten Gutshofs mit großem Gutspark und eigener Brauerei lohnt sich – und zeigt einmal mehr, dass im Nationalpark Gauja alles möglich ist: Kultur und Natur, Erholung und Genuss.
www.entergauja.com
Repost from www.lumao.de
Ein top Reiseziel für Eltern mit Kindern: der lettische Nationalpark Gauja
Die Kleinstadt Sigulda – das Tor zum größten Nationalpark Lettlands
Schlösser, Burgen & Landgüter – Sigulda ist reich an Kulturdenkmälern
Familienurlaub in Lettlands Burgen und Schlössern
Naturdenkmal Gutmannshöhle – ein Must-visit im Nationalpark Gauja
Cēsis – romantische Hansestadt im Herzen des Nationalparks
Ērgļu-Klippen – die roten Klippen von Lettland
Die Region Valmiera bietet einen Mix aus Natur und Kultur
Valmiera – dynamische Stadt an der Gauja
E-Mail: info@entergauja.com