Jahrhunderte lang wurden Fässer zu Herstellung und Bewahrung von verschiedenen Getränken und zur Vorbereitung von Sauerkraut und sauren Gurken genutzt.
Meister des Fassmuseums sind Känner und verwenden Ihre Jahrhundertelang bewahrten Geheimnisse und Kniffe zur Herstellung von standhaften Eichenfässern.
Im Museum können Sie sich verschiedene Fäasser und Fassbauerinstrume anschauen, wie zum Beispiel, mit solchen Interessanten namen wie Kümmelnager, Gewalttäter, varmāka, Schmiege und Schabeisen.
im Museum, können Sie, wenn Sie möchten auch alles über den aufregenden Prozess des Fassbaus erfahren - Materialzubereitung, Ausarbeitung des Fasses, Kochen, Biegung und die eindrucksvolle Brennung. Auserdem können Sie an diesen Prozessen aktiv teilnehmen und den selbstgebastelten Fass mit nach Hause mitnehmen.