Home / Aktivitäten / Enter Natur / Objekte

Mežmuižas Quellen

Ein für Lettland ungewöhnliches geologisches Objekt.

Je nach Niederschlagsmenge fließen am Hang des Kalkfelsens ein paar bis mehr als zehn Quellen hinunter, die dann zusammenfließen, gleich einem Wasserfall, Stromschnellen im gleichen Bach bilden. Er fließt in den Mühlenteich –  eine schalenartige Talmulde mit grünlich blauem, klarem Wasser. Die am Fuß der Kaļķugrava aus Tuffstein gebaute Mühle hat der Onkel des Bildhauers Teodors Zaļkalns (1876 – 1872) errichtet. Auch der Bildhauer selbst hat hier viel Zeit in seiner Kindheit verbracht. Für Besucher ist hier ein Pfad mit Holzstegen  und Treppen angelegt, Picknick- und Raststätten sind zugänglich. Zum Zweck des Schutzes der Biotope von Quellen,  Kalkablagerungen, der Hang- und borealen Wälder sowie der anderen wichtigen Biotope, ist  hier ein Naturschutzgebiet eingerichtet.
 



Zurück zum Anfang